TERMIN
DO 26.09.2019 von 09.30 – 17.00 Uhr
    anschließender Ausklang in post-industriellem Ambiente
    TEILNAHMEGEBÜHR
    15,00 € pro Person (inkl. Mittagssnack & Getränke).
    Eine ermäßigte Teilnahmegebühr ist möglich.
    
 BARRIEREFREIHEIT
    Das Depot ist weitestgehend barrierefrei. Eine Toilette für Menschen mit Behinderung ist vorhanden.
    
    TIERE
    Bitte beachten Sie, dass Hunde und andere Haustiere bei Trash Up leider nicht zugelassen sind.
Ab Hauptbahnhof nehmen Sie die Straßenbahnlinie U41 (Richtung Brambauer/ Brechten, tagsüber alle 10 Minuten)
    oder Buslinie 411 und 453 bis Haltestelle Immermannstraße. 
    Fahrplanauskunft: www.vrr.de
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) 01803.504030
von Norden:
    Über die B54 bis zur Immermannstraße, hier rechts einbiegen.
    von Osten:
    A44 rechts auf die B 236 Ausfahrt Borsigplatz, auf die Borsigstraße/Mallinckrodtstraße, dann weiter geradeaus bis B54 (Münsterstraße), dort rechts, weiter geradeaus
    bis zur Immermannstraße, hier links einbiegen.
    von Süden und Westen:
    A45, Ausfahrt Dortmund Hafen, von dort bis zur Schützenstraße, dort links abbiegen, weiter gradeaus bis zu Immermannstraße, hier rechts einbiegen.
BARRIEREFREIHEIT
Das Depot ist weitgehend barrierefrei. Die zentrale Halle sowie Theater, Kino und die Depothek haben einen rollstuhlgerechten Zugang. Eine Toilette für Menschen mit Behinderung ist vorhanden.
PARKEN
Neben den kostenfreien Parkplätzen des Depot kann auch auf dem öffentlichen Parkplatz der Städtischen Kliniken in unmittelbarer Nachbarschaft des Depot kostenfrei geparkt werden.
/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
    Trash Up!
 Depot e.V.
    Immermannstr. 29
    44147 Dortmund
    Tel: 0231-900 808
kontakt@trashup-dortmund.de
/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
 
    
 
    
 
    
/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /